- Rikken Seiyūkai
- Rikken Seiyūkai[japanisch »Freunde konstitutioneller Regierung«], japanische Partei, gegründet 1900 von Itō Hirobumi, stand für eine stärkere Teilnahme des Parlaments an der Regierung; sie wurde v. a. gestützt vom Großgrundbesitz und den Großkonzernen (»zaibatsu«). Im Vergleich zur rivalisierenden Minseitō (japanisch »Demokratische Partei«) war sie konservativer ausgerichtet. In den 30er-Jahren verloren beide Parteien ihre Selbstständigkeit an die herrschende Militärgruppe und mussten sich 1940 auflösen (Japan, Geschichte). Neben Itō Hirobumi waren Saionji Kimmochi, Hara Takashi, Tanaka Giichi und Inukai Tsuyoshi führende Repräsentanten der Seiyūkai. Nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligten sich frühere Mitglieder der Seiyūkai am Aufbau der Liberalen Partei.
Universal-Lexikon. 2012.